AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen 

§1 Vertragspartner, Geltungsbereich

1. Der Kaufvertrag kommt mit der InTraGer International Trading Deutschland GmbH & Co. KG i.L(im Folgenden als „InTraGer“ bezeichnet), An der Klanze 26, D-38554 Weyhausen , Deutschland, Telefon: +49 1520 3495521 E-Mail: info@intrager.de Handelsregister: Amtsgericht Braunschweig, HRA 202021 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE-311372933.

2. Alle Lieferungen und Leistungen, die InTraGer für Kunden erbringt (im Folgenden auch „Sie“ und „Sie“), werden ausschließlich auf der Grundlage der folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses gültigen Fassung ausgeführt.

3. Die Vertragssprache ist Deutsch.

4. Die Zweigstelle der InTraGer befindet sich in Sattlerstr. 12, 85049 Ingolstadt.

§2 Vertragsschluss

1. Die Angebote von InTraGer auf seiner Website stellen einen unverbindlichen Online-Katalog dar und somit eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren bei InTraGer zu bestellen.

2. Mit der Bestellung der gewünschten Ware durch Ausfüllen und Versenden des Online-Formulars im Internet, per E-Mail, Fax, Telefon oder Post macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Das Angebot ist spätestens dann verbindlich, wenn es die entsprechende Schnittstelle an InTraGer übergeben hat. Durch das Senden der Bestellung an InTraGer versichert der Kunde, dass er über unbegrenzte Rechtsfähigkeit verfügt. InTraGer ist nicht verpflichtet, das Angebot des Kunden anzunehmen.

3. Bei Bestellungen über unseren Online-Shop umfasst der Bestellvorgang insgesamt 4 Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschte Ware aus. Geben Sie im zweiten Schritt

Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsadresse und möglicherweise anderer Lieferadresse. Im dritten Schritt legen Sie fest, wie Sie bezahlen möchten. Im letzten Schritt haben Sie die Möglichkeit, alle Details (z. B. Name, Adresse, Zahlungsweise, bestellte Artikel) erneut zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung an uns senden, indem Sie auf „Bestellung senden“ klicken.

4. Mit Ihrer Bestellung unterbreiten Sie uns ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit Ihnen. Wir können dieses Angebot annehmen, indem wir Ihnen eine Auftragsbestätigung per E-Mail senden oder die bestellte Ware liefern.

5. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Auftragsbestätigung). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst zustande, wenn Ihnen unsere Auftragsbestätigung per E-Mail zugesandt wird oder wenn die bestellte Ware geliefert wird.

6. Die Auftragsbestätigung an den Kunden stellt keine Annahme des Angebots des Kunden dar.

7. Wenn die Auftragsbestätigung oder eine andere rechtsverbindliche Erklärung von InTraGer Tipp- oder Druckfehler enthält oder die Preisgestaltung auf Übertragungsfehlern beruht, ist InTraGer berechtigt, die Erklärung aufgrund von Fehlern anzufechten, wobei InTraGer die Beweislast für den Fehler trägt . Möglicherweise. In diesem Fall werden eingegangene Zahlungen sofort erstattet.

8. InTraGer ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 3 Kalendertagen durch Versenden einer Auftragsbestätigung in einer separaten E-Mail oder durch Versenden der bestellten Ware anzunehmen. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn InTraGer das bestellte Produkt an Sie sendet und dem Kunden die Sendung mit einer E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Nach einem erfolglosen Ablauf der Frist (nach 3 Kalendertagen) gilt das Angebot als abgelehnt.

§3 Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern den Vertragstext Ihrer Bestellung. Sie können dies ausdrucken, bevor Sie Ihre Bestellung an uns senden, indem Sie im letzten Schritt der Bestellung auf „Drucken“ klicken. Wir senden Ihnen außerdem eine Auftragsbestätigung und eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch jederzeit unter www.intrager.de einsehen.

§4 Eigentumsvorbehalt

1. Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Ansprüche Eigentum von InTraGer.

2. Bei Verträgen mit Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor, bis alle Ansprüche aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vollständig beglichen sind.

3. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuverkaufen. Er überträgt uns bereits alle Ansprüche in Höhe des Rechnungsbetrags, die sich aus dem Weiterverkauf gegen Dritte ergeben. Wir nehmen den Auftrag an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer berechtigt, den Anspruch einzuziehen. Wir behalten uns das Recht vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Verzug ist.

4. Die Verarbeitung und Bearbeitung der Waren durch den Unternehmer erfolgt stets in unserem Namen und in unserem Namen. Wenn die Verarbeitung mit Gegenständen erfolgt, die uns nicht gehören, erwerben wir das Miteigentum an dem neuen Gegenstand in Bezug auf den Wert der von uns an die anderen verarbeiteten Gegenstände gelieferten Waren. Gleiches gilt, wenn die Ware mit anderen Gegenständen vermischt wird, die uns nicht gehören.

§5 Preise, Versandkosten, Rücksendekosten bei Stornierung

1. Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende gesetzliche Mehrwertsteuer ohne Versandkosten.

2. Für die Versandkosten der Lieferung werden die Kosten separat berechnet. Anfallende Versandkosten werden für die jeweiligen Produkte gesondert ausgewiesen. Bei Bestellungen mit einem Wert von mehr als 40, – € tragen wir die Versandkosten. Wenn der Bestellwert niedriger ist, tragen Sie die Versandkosten.

3. Alle genannten Preise, einschließlich Versand, gelten nur für das jeweilige Lieferland und nur zum Zeitpunkt der Bestellung. Wenn die InTraGer-Website aktualisiert wird, werden alle vorherigen Preise und sonstigen Informationen zu Waren ungültig. Entscheidend ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Version.

§6 Zahlungsbedingungen

1. Zahlungen erfolgen entweder im Voraus (Banküberweisung im Voraus), PayPal, PayPal Plus (PayPal, Kreditkarte, Lastschrift oder Rechnung). Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsmethoden auszuschließen. Die Zahlungsmethoden sind für telefonische Bestellungen beschränkt.

2. Lieferungen an Unternehmer oder öffentliche Einrichtungen können nach Prüfung und Genehmigung gegen Rechnung erfolgen. In jedem Fall ist hierfür eine schriftliche Bestellung des Kunden erforderlich. Die Bestellung muss immer per Fax oder E-Mail an InTraGer gesendet werden. Nur solche Bestellungen auf Rechnung sind immer sofort zur Zahlung fällig. Alle Zahlungen erfolgen ohne Rabatte und ohne sonstige Abzüge.

2.1. Bei Vorauszahlung senden wir Ihnen unsere Bankdaten per E-Mail, Fax oder Post zu. Nach Erhalt dieser Informationen muss der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen auf unserem Konto eingegangen sein. Wir senden Ihnen dann die von Ihnen bestellte Ware zu

2.2. Wenn die PayPal-Zahlungsmethode vereinbart wurde, werden Sie nach dem Absenden Ihrer Bestellung automatisch an das sichere Zahlungsformular von PayPal weitergeleitet. Wenn Sie bereits ein PayPal-Konto haben, melden Sie sich einfach an. Andernfalls klicken Sie auf Konto einrichten und befolgen Sie die Anweisungen. Wir erhalten Ihre Zahlung innerhalb von Sekunden und Ihre Waren können sofort nach Verfügbarkeit versendet werden.

2.3. Wenn Sie der Zahlungsmethode Lastschrift zustimmen, erteilen Sie uns eine Lastschriftermächtigung (= SEPA-Lastschriftmandat). Wir werden den Rechnungsbetrag *** *** erst nach Rechnungsstellung belasten. Die Rechnung wird nach Annahme der Bestellung ausgestellt.

2.4. Wenn Sie sich für die Zahlung mit Kreditkarte entschieden haben, müssen Sie die erforderlichen Informationen bei Ihrer Bestellung an uns senden. Ihre Kreditkarte wird belastet, wenn wir Ihre Bestellung annehmen.

2.5. Wenn die Zahlungsmethode Rechnungskauf ausgewählt ist, ist der Kaufpreis fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. Mit Ihrer Ware erhalten Sie ein vorab ausgefülltes Überweisungsformular. Bitte überweisen Sie den registrierten Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung.

2.6. Zur Absicherung des Kreditrisikos behält sich InTraGer das Recht vor, dem Kunden Lieferungen nur gegen Vorauskasse, Nachnahme oder PayPal anzubieten.

3. Der auf der Rechnung angegebene Zahlungsbetrag ist unabhängig von der Zahlungsmethode vollständig an InTraGer zu zahlen. Abzüge von Transaktionsgebühren und dergleichen, die beispielsweise bei der Abrechnung durch internationale Banken anfallen, werden von InTraGer nicht akzeptiert.

§7 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er kein Widerrufsrecht gem. § 312g BGB i. V. m. § 355 BGB. Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können). Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

InTraGer International Trading Germany GmbH & Co. KG i.L,

An der Klanze 26

38554 Weyhausen , Deutschland

Mobil: +49 (0) 152 03495521

Email: info@intrager.de,

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

InTraGer International Trading Germany GmbH & Co. KG i.L,

An der Klanze 26

38554 Weyhausen, Deutschland

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Umfassendes Rückgaberecht

Wir haben sehr hohe Qualitätsstandards und möchten unsere Kunden immer zufriedenstellen.  Aus diesem Grunde gewähren wir Ihnen ein uneingeschränktes Rückgabe- oder Umtauschrecht für unsere Weine und Schaumweine. Dieses uneingeschränkte Rückgaberecht gilt allerdings nicht für bereits geöffnete Flaschen. Für die Koordinierung des Rückgaberechts der Flaschen, die Ihnen nicht gefallen, bitten wir Sie sich mit uns unter der E-Mail-Adresse info@intrager.de in Verbindung zu setzen. Versandkosten können wir Ihnen im Rahmen dieses uneingeschränkten Rückgaberechts allerdings nicht erstatten. Dieses uneingeschränkte Rückgaberecht gilt nur in Deutschland. Wir weisen allerdings darauf hin, dass darüber hinaus ggf. weitergehende gesetzliche Rechte (z. B. Widerrufsrechte, Mängelgewährleistung) bestehen können und von dieser Regelung unberührt bleiben.

§8 Lieferbedingungen

1. Die Lieferung erfolgt vom Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Wir versenden die Ware innerhalb von 4 Werktagen nach Zahlungseingang.

2. Wenn der Kunde die Vorauszahlung wählt, wird die Ware, sofern verfügbar, nach Eingang der Bestellung für maximal 14 Tage für den Kunden reserviert, jedoch erst nach Erhalt des Geldes auf das InTraGer-Konto versandt. Der Kunde wird daher gebeten, dies bei der Bestellung zu berücksichtigen und die vereinbarte Vorauszahlung rechtzeitig zu leisten. Wenn der Geldbetrag nach mehr als fünf Tagen dem InTraGer-Konto gutgeschrieben wird, gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Lieferzeiten nicht mehr. Vielmehr ersetzt diejenige, die zum Zeitpunkt des Geldeingangs bei InTraGer im InTraGer-Online-Shop für die Produkte angezeigt wird, die ursprünglich angegebene Lieferzeit.

3. Bei Lieferung auf Rechnung oder Zahlung per Lastschrift versenden wir die Ware innerhalb von 4 Werktagen nach Lieferung der Auftragsbestätigung.

4. Wenn Verzögerungen bei der Lieferung auf Gründe zurückzuführen sind, für die InTraGer nicht verantwortlich ist (höhere Gewalt, Verschulden Dritter usw.), wird die Frist entsprechend verlängert. Der Kunde wird umgehend informiert. Wenn die Gründe für die Verzögerung länger als vier Wochen nach Absendung der Auftragsbestätigung bestehen, ist jede Partei berechtigt, vom Angebot zurückzutreten.

5. Die Lieferung erfolgt gegen eine Pauschale für Verpackungs- und Versandkosten (§ 3 Abs. 2), deren genaue Menge für jede Lieferung separat gekennzeichnet ist.

§9 Transportschaden

1. Wenn Produkte und Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert werden, wird der Kunde gebeten, sich beim Versanddienstleister zu beschweren und sich an InTraGer zu wenden: [E-Mail-Adresse: info@intrager.de]. Der Kunde hilft bei der Durchsetzung der Ansprüche von InTraGer gegen Spediteure und Transportunternehmen. Das Versäumnis, sich zu beschweren oder InTraGer zu kontaktieren, hat keine Konsequenzen für den Kunden und seine Rechte, insbesondere Gewährleistungsrechte.

2. Handelt der Kunde als Händler im Sinne von § 1 HGB, so gilt für ihn die Handelspflicht zur Prüfung und Mängelrüge gemäß § 377 HGB.

§10 Gewährleistungsansprüche, Fristen

1. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden gegen InTraGer beruhen auf den gesetzlichen Bestimmungen innerhalb der gesetzlichen Fristen, sofern die folgenden Bestimmungen nicht zu Abweichungen führen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt derzeit 2 Jahre.

2. Schäden, die durch unzulässige oder nicht vertragliche Maßnahmen des Kunden verursacht wurden, stellen keinen Anspruch gegen InTraGer dar.

3. Soweit gebrauchte Waren Gegenstand des Kaufvertrages sind und der Kunde kein Verbraucher ist, ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, beträgt die Garantiezeit für den Kauf gebrauchter Artikel ein Jahr. Die Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr gilt nicht, wenn die Verpflichtung zur Zahlung einer Entschädigung auf Körperverletzung oder Gesundheitsschaden aufgrund eines Mangels beruht, für den der Verkäufer verantwortlich ist, oder auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers oder seine stellvertretenden Agenten. Ungeachtet dessen haftet der Verkäufer nach dem Produkthaftungsgesetz.

4. Wenn der Kunde Unternehmer ist und die bestellte Dienstleistung für sein Geschäft erbracht wird, verfallen seine Ansprüche auf Mängel an nicht verwendeten Gegenständen ein Jahr nach Erhalt der Ware.

§11 Reparaturkosten, Kostenvorschläge

Wenn Waren zur Reparatur an InTraGer oder an eine autorisierte Vertragswerkstatt gesendet werden und die Mängel, Schäden oder sonstigen Änderungen oder Verschlechterungen der Waren keine wesentlichen Mängel sind, die gesetzliche Gewährleistungsansprüche oder Gewährleistungsansprüche gegen den Hersteller auslösen, fallen die erforderlichen Gebühren für Angebote an Dem Kunden Reparaturen und ähnliche Kosten wie InTraGer zu erstatten.

§12 Haftung

1. InTraGer haftet aus rechtlichen Gründen:

· Bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen und Vorsatz,

· Im Falle einer schuldhaften Schädigung von Leben, Gesundheit oder Körper,

· Im Rahmen einer Qualitäts- und / oder Haltbarkeitsgarantie, sofern wir eine in Bezug auf die gelieferte Ware gegeben haben,

· Soweit der Geltungsbereich des Produkthaftungsgesetzes geöffnet ist.

2. Die Haftung von InTraGer beschränkt sich auf den typischen, vorhersehbaren Schaden nur bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Wesentliche vertragliche Verpflichtungen sind Verpflichtungen, die der Vertrag dem Verkäufer gemäß seinem Inhalt auferlegt, um den Vertragszweck zu erreichen, dessen Erfüllung die ordnungsgemäße Ausführung des Vertrags überhaupt ermöglicht und auf die sich der Kunde regelmäßig verlassen kann. Andernfalls ist eine Haftung ausgeschlossen.

3. Da während der Garantiearbeiten Daten verloren gehen können, sollten Sie daher eine externe, regelmäßige Datensicherung durchführen. Wir gehen davon aus, dass Sie eine Datensicherung durchgeführt haben, andernfalls informieren Sie uns bitte. Die Haftung für Datenverlust ist auf die Kosten für die Wiederherstellung der Daten beschränkt, wenn eine Sicherungskopie verfügbar ist, es sei denn, der Datenverlust wurde von InTraGer vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Andernfalls ist die Haftung mit Ausnahme von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

4. Die vorstehenden Bestimmungen (§ 12 Absätze 1. – 3.) spiegeln den vollen Haftungsumfang von IntraGer, seinen gesetzlichen Vertretern und deren Erfüllungsgehilfen wider.

§13 Aufrechnung

1. Der Kunde ist nicht berechtigt, seine eigenen Ansprüche mit Zahlungsansprüchen von InTraGer zu verrechnen, es sei denn, die Ansprüche des Kunden sind unbestritten oder rechtsverbindlich.

2. Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungsansprüchen von InTraGer, Zurückbehaltungsrechten – auch aus Reklamationen – entgegenzutreten, es sei denn, diese ergeben sich aus demselben Vertragsverhältnis.

§14 Datenschutz

Die Datenverarbeitung erfolgt nach dem geltenden Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

1. Bei Einleitung, Abschluss, Bearbeitung und Rücknahme eines Kaufvertrages erheben, speichern und verarbeiten wir Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

2. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PCs sowie die angezeigten Seiten protokolliert. Wir können jedoch keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten ziehen und beabsichtigen dies auch nicht.

3. Die persönlichen Daten, die Sie uns geben, z. B. bei der Bestellung oder per E-Mail (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten) werden nur für die Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, für den Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

4. Wir geben Ihre Daten nur an die mit der Lieferung beauftragte Reederei weiter, soweit dies für die Lieferung der Ware erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an die für die Zahlung zuständige Bank weiter. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht anderweitig an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung gegeben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Drittleistungen nutzen, sind die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes zu beachten.

5. Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt wurden, werden nur gespeichert, bis der Zweck, für den sie uns anvertraut wurden, erfüllt ist. Soweit gewerbliche und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.

6. Wenn Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr zustimmen oder wenn diese falsch sind, werden wir dafür sorgen, dass Ihre Daten gemäß den entsprechenden Anweisungen gelöscht, korrigiert oder gesperrt werden. Auf Anfrage erhalten Sie kostenlos Informationen zu allen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Information, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: InTraGer GmbH & Co. KG, Lange Straße 38, E-Mail: info@intrager.de , Telefon: +49 5363/9979052, Fax: +49 5363/9979416

7. Sofern wir von unserer Website aus auf Websites Dritter verweisen oder auf diese verlinken, können wir keine Haftung oder Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts und die Datensicherheit dieser Websites übernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen separat prüfen.

§15. Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission bietet eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS), die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und sind in der Regel nicht dazu bereit.

§ 16 Gerichtsstand und geltendes Recht

1. Handelt es sich bei dem Kunden um einen Geschäftsmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder einen öffentlich-rechtlichen Spezialfonds, so ist der Sitz von InTraGer oder, direkt oder indirekt aus dem Vertragsverhältnis nach unserer Wahl der Sitz des Kunden. Die vorstehende Gerichtsstandsvereinbarung gilt auch für Kunden mit Sitz im Ausland.

2. Für den Abschluss und die Bearbeitung aller Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Gültigkeit des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Diese Rechtswahl gilt nur insoweit für einen Verbraucher, als sie keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates einschränkt, in dem er seinen Wohnsitz hat oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

§ 17 Änderung der AGB

Wir sind berechtigt, diese Geschäftsbedingungen – sofern sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden aufgenommen werden – einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung späterer Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen erforderlich ist. Wir werden den Kunden über eine Anpassung informieren, indem wir den Inhalt der geänderten Vorschriften mitteilen. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde uns nicht innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt der Mitteilung über die Aufnahme in das Vertragsverhältnis schriftlich oder schriftlich widerspricht.

§18 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags, einschließlich dieser Bestimmungen, ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag eine unvorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile dieser Bestimmungen unberührt. Die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen ersetzen die unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen.

InTraGer